Am 04.08.2025 forderte der Bezirkssausschuss Sendling einstimmig, dass die Lokalbaukommission das Bauvorhaben im Hinterhof der LIN25 erneut einer fachlichen und rechtlichen Prüfung unterzieht. Dabei sollen Auswirkungen auf die erklärten Klimaziele der Stadt München und das beschlossene „Schwammstadt-Prinzip“ (dabei geht es um Maßnahmen, die Stadt gegen den Klimawandel resilienter zu machen) sowie der Denkmalschutz im Vorderhaus berücksichtigt werden. Die Initiative für den Dringlichkeitsantrag ging von der Baumschutzbeauftragten Florentine Schiemenz aus und wurde nach intensiver Diskussion von den BA-Mitgliedern aus allen Fraktionen getragen.

https://lin25.de/wp-content/uploads/2025/08/Antrag_Lindenschmit25_BA6_04.08.2025_final.pdf


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert