Zur Bauzeit war München eines der aufregendsten kulturellen Zentren Europas. Die Stadt zog Maler, Schriftsteller, Musiker und Theaterleute aus aller Welt an. Die Stadt bot ein einzigartiges Klima der Offenheit, Experimentierfreude und künstlerischen Freiheit. Die Stadt war tolerant, international und bot vergleichsweise günstige Lebensbedingungen. Sie wuchs, es entstanden viele neue Wohnbauten. In der Lindenschmitstraße 25 plante die Baufirma Heilmann und Littmann unser Haus, welches seit langem denkmalgeschützt ist.


Schreibe einen Kommentar